So, 28. Sept. 2025

News

Disziplinen

Sparkasse Ulm Marathon

Strecke: 42,195 km
Start: 28.09.2025, 09:10 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 08.09.2025
Startgebühr: 55,00 €
Nachmeldegebühr: 60,00 €

PERI Power Nordic Walking

Strecke: 21,0975 km
Start: 28.09.2025, 09:10 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 08.09.2025
Startgebühr: 55,00 €
Nachmeldegebühr: 60,00 €

Häussler Handbike Halbmarathon

Strecke: 21,0975 km
Start: 28.09.2025, 08:40 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Maritim Hotel Ulm
Anmeldeschluss: 08.09.2025
Startgebühr: 40,00 €
Nachmeldegebühr: 45,00 €

AOK Gesundheitslauf (5 km)

Strecke: 5 km
Start: 28.09.2025, 12:45 Uhr am Maritim Hotel Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 08.09.2025
Startgebühr: 35,00 €
Nachmeldegebühr: 40,00 €

PistenBully Walk (10 km)

Strecke: 10 km
Start: 28.09.2025, 14:15 Uhr Maritim Hotel Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 08.09.2025
Startgebühr: 35,00 €
Nachmeldegebühr: 40,00 €

Beurer Halbmarathon

Strecke: 21, 0975 km
Start: 28.09.2025, 09:10 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 08.09.2025
Startgebühr: 55,00 €
Nachmeldegebühr: 60,00 €

ZEISS Marathon Staffel

Strecke: 42,195 km
Etappen: 1. Etappe 10,7 km
2. Etappe: 9,6 km
3. Etappe: 13,5 km
4. Etappe: 8,5 km
Start: 28.09.2025, 09:10 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 08.09.2025
Startgebühr: 90,00 €
Nachmeldegebühr: 95,00 €

Inline Halbmarathon

Strecke: 21,0975 km
Start: 28.09.2025, 08:45 Uhr am Messegelände Ulm
Ziel: Maritim Hotel Ulm
Anmeldeschluss: 08.09.2025
Startgebühr: 45,00 €
Nachmeldegebühr: 50,00 €

Liqui Moly Citylauf (10 km)

Strecke: 10 km
Datum: 28.09.2025
Start 1. Lauf: 13:30 Uhr, Höhe Maritim
Start 2. Lauf: 14:00 Uhr, Höhe Maritim
Ziel: Münsterplatz Ulm
Anmeldeschluss: 08.09.2025
Startgebühr: 35,00 €
Nachmeldegebühr: 40,00 €

Firmenteams

Willkommen zum größten Betriebsausflug!

Ob Marathon, Halbmarathon, 5km, Walking-Distanz oder als Team bei der Marathon-Staffel. Nutze den Einstein-Marathon als einzigartiges Team-Event.

Rund
um den
Marathon

Einstein-Marathon

Der Einstein-Marathon ist ein Straßenlauf, der im Herbst in den beiden Städten Ulm und Neu-Ulm veranstaltet wird.

Auf dem Programm stehen neben dem obligatorischen Einstein-Marathon auch eine Halbmarathon-Strecke und Gesundheits- und Freizeitläufe über kürzere Distanzen (10 km bzw. 5 km). Zusätzlich können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch für einen Inline-, Handbike- und Walking-Halbmarathon anmelden. Etwa 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lassen sich dieses Event im Herbst nicht entgehen. Teil der Veranstaltung sind auch die Kinder- und Jugendläufe, die in der Regel eine Woche vor dem Einstein-Marathon im Ulmer Donaustadion stattfinden.

Der Start der langen Läufe findet an der Ulm-Messe statt, die kurzen Läufe starten auf Höhe des Maritim Hotels. Das Ziel ist für die langen und die kurzen Läufe der Münsterplatz.

Was geboten wird:

  • Marathonmesse mit Startunterlagen-Ausgabe und vielen Ständen mit tollen Messe-Angeboten
  • Versorgung auf der Strecke mit Getränken, Bananen und Müsliriegeln
  • Eigene Müllentsorgung über große Auffangbehälter rund um die Versorgungsstände
  • Versorgung im Ziel mit verschiedenen Getränken, Tee, Brühe, Hefezopf, Obst, Nüssen, Popcorn usw.
  • Gratis-Urkunden zum Download im Internet
  • Gepäck-Service vom Start zum Ziel
  • Parkplätze im Startbereich
  • kostenfreie Nutzung des ÖPNV am Veranstaltungstag im gesamten DING-Gebiet
  • Zugläufer für diverse Zielzeiten
  • Laufshirt, Longsleeve und lässiger Laufhoodie können bei der Online-Anmeldung zum Sonderpreis mitbestellt werden. (der Betrag wird zusammen mit der Anmeldegebühr eingezogen). Am Veranstaltungswochenende können die Teile vor Ort dann auch zum Normalpreis gekauft werden.
  • eine Medaille-Gravur kann im Rahmen der Anmeldung für 12 € bestellt werden. Vor Ort kostet die Medaillen-Gravur 14 €
  • Firmen können sich bei der Veranstaltung auf der Marathonmesse oder mit eigenen Teamständen im Zielbereich präsentieren.

Firmenteams

Willkommen zum größten Betriebsausflug!

Ob Marathon, Halbmarathon, 5km, Walking-Distanz oder als Team bei der Marathon-Staffel. Nutze den Einstein-Marathon als einzigartiges Team-Event.

Weitere nützliche Infos

Hast du Lust uns bei der Ausrichtung und Organisation des Laufwochenendes am 27.09.2025 und 28.09.2025 zu unterstützen?

Dann ruf uns an (Telefon 0731/250 620 06) oder schreib uns über das Kontaktformular unten.

Wir suchen auch Gruppen und Vereine für die Betreuung der Versorgungsstände entlang der Strecke, die nach Absprache mit dem Organisationsteam die Stände am Sonntag 28.09.2025 betreuen oder bestimmte Streckenabschnitte an einmündenden Straßen kontrollieren.

Akkordeon Inhalt

Ohne Startnummer läuft nichts. Im Rahmen der Marathonmesse gibst du die Startnummern an die Läufer aus.

Vor dem Lauf geben die Teilnehmer ihr Gepäck ab. Du nimmst es entgegen, verwahrst es sicher entweder in einem LKW oder an einem alternativen Ort, z. B. in einer Schule. Nach dem Lauf gibst du das Gepäck wieder aus.

Einsatztag: Sonntag

Der Lauf ist geschafft und die Läufer freuen sich auf etwas zu essen und zu trinken. Du gibst entweder Getränke, Nüsse, Hefezopf oder Obst aus.

Einsatztag: Sonntag

Akkordeon Inhalt

Hier siehst du ganz viele glückliche Gesichter, wenn du den Finishern eine Medaille um den Hals hängst.

Einsatztag: Sonntag

Du sorgst während der Veranstaltung dafür, dass die Sicherheit der Läufer, aber auch der Zuschauer an der Strecke gewährleistet ist.

Einsatztag: Sonntag

Du begleitest die Läufer mit dem Rad auf der Strecke.

Einsatztag: Sonntag

Mithelfen lohnt sich

  • Wir laden dich im Rahmen der Helfereinweisung vor dem Event ins Kino ein und nach dem Event veranstalten wir ein großes Helferfest mit allen Helfern des Jahres. Dabei gibt es leckerer Verpflegung, tolle Preise bei einer Verlosung und nette Gespräche.
  • Du bekommst ein tolles Crew-Shirt, das du während deines Einsatzes trägst.
  • Auf Anfrage bestätigen wir den Helfereinsatz als soziale Leistung.
  • Das ganze Wochenende siehst du tausende strahlende Gesichter der Läufer.

Wir brauchen Euch!

denn ohne Helfer könnten wir den Einstein-Marathon nicht durchführen

Wir suchen Bands

für die 42,195 km des Einstein-Marathons

Ihr seid eine Band aus der Region und habt Lust an der Strecke für Stimmung zu sorgen und sich auf diesem Weg bei rund 10.000 Teilnehmer und 20.000 Zuschauern bekannt zu machen? Dann meldet euch bis zum 01. August telefonisch unter 0731-250 620 06 oder per Kontaktformular (siehe unten) bei uns melden.

Die Gage besteht in der Veröffentlichung des Musikprogrammes in der SÜDWEST PRESSE und auf der von uns eingerichteten Internetseite.

Dazu wird eine Aufwandsentschädigung bezahlt. Technik, sofern erforderlich, müssen die Bands selbst organisieren, Strom wird organisiert.

Ihr wollt als Band beim Einstein-Marathon dabei sein? Dann einfach auf "Mitmachen" klicken und kurze Nachricht mit Bandfoto an uns schreiben.

Marathonmesse

Die Marathonmesse bildet den Auftakt des Marathonwochenendes auf dem Gelände der Ulm-Messe. Hier werden die Startunterlagen an mehr als 10.000 Teilnehmer ausgegeben und etwa 30 Aussteller präsentieren ihre Angebote rund um Sport, Gesundheit und Prävention.

Settele-Spätzle-Party

Carbo-Loading heißt es am Samstag, 27.09.2025 von 17:00 – 19:00 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz.

Füllt eure Speicher nochmal vor dem großen Tag auf und genießt mit und unter Gleichgesinnten die Leckereien unseres Partner SETTELE.

Startnummer nicht vergessen!! Nur mit ihr erhältst du deine extra Portion Kohlenhydrate.

Begleitpersonen erhalten die Portion zum Preis von 5,00 €

Musik-Bands

Auch dieses Jahr sorgten zahlreiche Musik-Bands an der Strecke für Stimmung.

Wer 2024 wann und wo gespielt hat:

Sportlerandacht

Samstag, 27.09.2025 Marathon-Gottesdienst im Ulmer Münster

18:00  – 18:42 Uhr im Ulmer Münster

Sonntag, 28.09.2025 Sportler Andacht

08:00  – 08:21 Uhr im Donausaal